Von Domingos De Oliveira (netz-barrierefrei.de):
Der Sommer ist traditionell ein ruhiger Monat, was die Barrierefreiheit angeht. Vielleicht ein Anlass, über den Zusammenhang von Nachhaltigkeit und Barrierefreiheit nachzudenken. Damit ein Produkt lange genutzt werden kann, sollte es barrierefrei sein.
Inzwischen liegt die Verordnung zur Umsetzung des Barrierefreiheits-Stärkungs-Gesetzes vor. Eine Zusammenfassung, wer vor dem Gesetz betroffen ist , finden Sie bei der Computerwoche. Unternehmen mit Web-Angeboten müssen handeln
Der Ausschuss zur Barrierefreiheit hat Handreichungen zu barrierefreien Apps und Software vorgelegt.
Weiter geht's auf Englisch. Obwohl barrierefreie Software- und Web-Entwicklung eine gefragte Fähigkeit ist, spielt sie bei der Ausbildung bisher keine Rolle. Warum das so ist und wie auch Sie zur Verbesserung beitragen können, zeigt ein Artikel bei Forbes. Why Web Accessibility Should Be Taught In Computer Science Courses And How You Can Help
Bei The Big Hack gibt es eine kompakte Übersicht über assistive Technologien und wie sie zur Technik-Nutzung beitragen. Assistive technology devices: How disabled people use the web
Leonardo ist eine Web-Anwendung, mit der Sie Farben für ein barrierefreies Design-System zusammenstellen können. Weiter zu Leonardo
Die Barrierefreiheits-Richtlinien WCAG verlangen bisher vollständige Erfüllung, also Compliance, damit eine Website als barrierefrei gilt. Ein aktuelles Gerichtsurteil aus den USA steht dem entgegen. Es könnte Klagen im Rahmen des Americans with Disabilities Act komplizierter machen.
Court Holds that Website Accessibility Doesn’t Require 100% Compliance
Auf der Website "Accessibility for teams" finden Sie zahlreiche Leitfäden und Checklisten für unterschiedliche Mitglieder eines Teams. Accessibility for teams
Barrierefreiheit kann von Unternehmen genutzt werden, um besser mit den Kunden in Kontakt zu kommen. Das zeigt ein Artikel bei Fast Company mit verschiedenen bekannten Marken. Accessibility: The missing key to connecting with customers
Was kommt heraus, wenn man aus KI-generierten Bildbeschreibungen KI-generierte Bilder macht? Adrian Rosselli hat es ausprobiert. AI-Generated Images from AI-Generated Alt Text
Mitte September fangen unsere beliebten Online-Schulungen zur digitalen Barrierefreiheit wieder an. Melden Sie sich jetzt an.
In nächster Zeit gibt es einige interessante Veranstaltungen: Am 22.9. ist Inclusion 24, eine 24-stündige Online-Veranstaltung mit zahlreichen Vorträgen zur Barrierefreiheit. Am 1.10. gibt es ein Barcamp zur digital-inklusiven Bildung in Bonn. Diese und weitere Events finden Sie in in unserer Veranstaltungsliste.
Melden Sie sich zu unserem Newsletter an damit Sie keine Neuigkeiten mehr rund um das Thema digitale Barrierefreiheit verpassen. Vergangene Ausgaben des Newsletters finden Sie hier.
Versucht man Barrierefreiheit nachträglich in Projekte oder Strukturen zu integrieren, ist es oft sehr schwer, den Einstiegspunkt zu finden. Mit unserer Expertise finden wir individuelle Lösungen, um Barrierefreiheit in Ihrem Projekt umzusetzen.
Ermöglichen Sie einer Großzahl an potentiellen Kunden den Zugang zu Ihrer Webseite. Eine barrierefreie Webseite hilft jedoch nicht nur Menschen mit Behinderung, sondern erhöht die Nutzerfreundlichkeit für jeden. Wir helfen Ihnen bei der Umsetzung einer barrierefreien Webseite.
In Kooperation mit Domingos de Oliveira von netz-barrierefrei.de schulen wir einzeln oder in offenen
Schulungen gezielt die einzelnen Tasks und Skills im
Bereich der digitalen Barrierefreiheit und Digitalisierung.
Copyright 2022 © Alle Rechte vorbehalten.
Erstellt mit IONOS MyWebsite.