Newsletter Ausgabe 1-2025


Newsletter

Das Jahr des European Accessibility Act
Ausgabe 1-25

Mit Domingos de Oliveira (netz-barrierefrei.de):

Das Jahr 2025 steht ganz im Zeichen des European Accessibility Act. In weniger als sechs Monaten müssen Online-Shops oder Online-Banking barrierefrei sein. Eine spannende Zeit für Accessibility Consultants: Tatsächlich wagt niemand eine Voraussage, wie es am Tag danach, am 29. Juni 2025 barriere-mäßig aussehen wird. Wenn wir in England wären, würden die Wettbüros gute Kasse mit dem Thema machen.

Interessante Beiträge

Die Bundesfachstelle Barrierefreiheit hat ihre Handreichung zu barrierefreien Wahlokalen aktualisiert.

Aktualisiert: Handreichung barrierefreie Wahllokale

Ein kostenloses eBook diskutiert das Thema digitale Barrierefreiheit in der Bildung.

Digitale Barrierefreiheit weiter denken - PDF

Die Universal-Design- for-Learning-Leitlinien 3.0 liegen in einer deutschen Version vor.

Die Universal-Design- for-Learning-Leitlinien

Weiter geht's auf Englisch: Die WAI hat einen neuen Entwurf der WCAG 3.0 zur Kommentierung vorgelegt. Es ist allerdings deutlich erkennbar, dass der Weg zur endgültigen Veröffentlichung noch weit ist.

W3C Accessibility Guidelines (WCAG) 3.0

Ein Leitfaden soll Personen aus dem Management das Thema Barrierefreiheit verständlicher machen.

Introducing the Leader’s Guide to Accessibility

Ein Barrierefreiheits-Quiz hilft über die Langeweile an kalten Abenden.

Accessibility Quiz [Beta]

Software as a Service (SAAS) spielt eine wachsende Rolle. Ein Toolkit soll dabei helfen, sie barrierefrei umzusetzen.

SAAS ACCESSIBILITY TOOLKIT

TechCheck ist eine Informationssammlung, um Arbeitsplätze barrierefrei zu gestalten.

TechCheckEine Studie zeigt, dass sich die Barrierefreiheit von wissenschaftlichen Papern im PDF-Format eher verschlechtert.

Accessibility worsens for blind and low-vision readers of academic PDFs

Eine Studie zeigt, dass behinderte Menschen in Verhandlungen am Arbeitsplatz stark stigmatisiert sind.

Research: The Stigma Disabled People Face During Negotiations

Ein Verzeichnis sammelt die Forschung zum Thema digitale Inklusion.

Digital Equity Researcher Inventory

Deque zeigt in einer aktuellen Analyse, wie teuer und zeitaufwendig es ist,Barrierefreiheit nur nachträglich zu berücksichtigen.

Doing the numbers: Digital accessibility and shifting left

Gute Nachrichten des Monats

Electronic Arts hat einige Patente für barrierefreies Gaming eingereicht. Diese Patente dürfen kostenlos von anderen Anbeitenden verwendet werden.

EA adds more tech patents to its accessibility program

Ein Guide erklärt die Rechte, die man als behinderter Eu-Bürgerin hat.

My Rights in the EU as a person with disabilities

Google bringt Emotionen in Untertitel: Sie sollen nicht nur zeigen, was gesagt wurde, sondern auch, wie es gesagt wurde.

Android’s Expressive Captions uses AI to bring emotion to captions

Das Business Disability Forum bietet berechtigten Personen die kostenlose Nutzung von realistischen Bildern zum Thema Behinderung.

Image gallery

Die US-amerikanische Stadt Baltimore investiert 44 Millionen Dollar, um Bürgersteige barrierefreier zu gestalten.

Baltimore City to invest $44 million to make sidewalks more accessible,

Die kostenlose App Eyeware erlaubt die Simulation verschiedener Sehbehinderungen.

EyewareWeitere gute Nachrichten gibt es bei Deque.

Accessibility reads: Thursday, October 10 | Deque

Weitere Beiträge


Share by: