Von Domingos De Oliveira (netz-barrierefrei.de):
In Sachen Barrierefreiheit war der Oktober relativ ruhig. Deshalb starten wir gleich mit den interessanten Beiträgen. Leider ist uns in diesem Monat kein interessanter deutschsprachiger Artikel aufgefallen.
Behinderte Menschen werden in der Diversity-Politik häufig vergessen. Eine neue Publikation zeigt, wie Sie das Thema Barrierefreiheit integrieren können. Adding Accessibility to Diversity, Equity and Inclusion (DEI) Initiatives
Auch unbewusste falsche Vorannahmen wirken sich negativ auf die inklusive Gestaltung aus. Das zeigt ein Artikel im Smashing Mag. Unconscious Biases That Get In The Way Of Inclusive Design
Das SME Toolkit des Business Disability Forum soll kleinen und mittelständischen Organisationen helfen, die Belange behinderter Menschen besser zu berücksichtigen. SME Toolkit
Level Access befragt jedes Jahr rund 1000 Personen aus unterschiedlichen Organisationen, was sie in Sachen Barrierefreiheit vorhaben. Der aktuelle Report für 2022 liegt jetzt vor. The State of Digital Accessibility: 2022 Survey Report
Barrierefreiheit sollte ganzheitlich gedacht werden, zum Beispiel in der Kombination aus Online und Offline. Ein Modell dafür ist das 360-Degree Accessibility Model. 360-Degree Accessibility Model: How to Create Better User Experiences
Als Mitlesende wissen Sie sicherlich, dass die meisten Behinderungen unsichtbar sind. Schwerhörigkeit, psychische oder chronische Erkrankungen und vieles Andere sieht man den Menschen nicht an. Wie man die Situation für die Betroffenen besser gestalten kann, zeigt ein aktueller Artikel. 7 ways to be more inclusive of people with invisible disabilities
Barrierefreiheit scheitert häufig daran, dass die Organisation nicht die nötigen Voraussetzungen geschaffen hat. Ein Artikel zeigt die wichtigsten Faktoren. How to Build the Foundation For Digital Accessibility
Wie immer möchten wir auf unsere beliebten Online-Schulungen zur digitalen Barrierefreiheit hinweisen. Melden Sie sich jetzt an.
Im November finden der World Usability Day sowie die Schweizer Fachtagung E-Accessibility statt. Diese und weitere Veranstaltungen finden Sie in unserer Veranstaltungsliste.
Melden Sie sich zu unserem Newsletter an damit Sie keine Neuigkeiten mehr rund um das Thema digitale Barrierefreiheit verpassen. Vergangene Ausgaben des Newsletters finden Sie in unserem Archiv.
Versucht man Barrierefreiheit nachträglich in Projekte oder Strukturen zu integrieren, ist es oft sehr schwer, den Einstiegspunkt zu finden. Mit unserer Expertise finden wir individuelle Lösungen, um Barrierefreiheit in Ihrem Projekt umzusetzen.
Ermöglichen Sie einer Großzahl an potentiellen Kunden den Zugang zu Ihrer Webseite. Eine barrierefreie Webseite hilft jedoch nicht nur Menschen mit Behinderung, sondern erhöht die Nutzerfreundlichkeit für jeden. Wir helfen Ihnen bei der Umsetzung einer barrierefreien Webseite.
In Kooperation mit Domingos de Oliveira von netz-barrierefrei.de schulen wir einzeln oder in offenen
Schulungen gezielt die einzelnen Tasks und Skills im
Bereich der digitalen Barrierefreiheit und Digitalisierung.
Copyright 2022 © Alle Rechte vorbehalten.
Erstellt mit IONOS MyWebsite.