Von Domingos De Oliveira (netz-barrierefrei.de):
Liebe Mit-Lesende,
Zunächst dürfen wir Ihnen ein frohes neues Jahr 2023 wünschen. Im Dezember 2022 gab es relativ wenig interessante Beiträge, daher fällt diese Ausgabe des Newsletters ein wenig kürzer als gewohnt aus.
Das Nachrichtenportal Kobinet berichtet über vier neue Publikationen zur Leichten Sprache. 4 neue Bücher zu Leichte Sprache bei Behörden, Verbänden und im Gesundheitswesen
In einem Impulspapier werden die Chancen von Chatbots für die Leichte Sprache dargestellt.
Im Blog gibt es einen Beitrag zu der Frage, warum Barrierefreiheit auch ein Thema für Personal-Verantwortliche ist.
Weiter gehts auf Englisch: Barrierefreiheit wird leider oft mit der Verwendbarkeit mit einer bestimmten assistiven Technologie gleichgesetzt. Stattdessen sollte die gesamte Breite der Bedarfe und Technologien beachtet werden, so ein Artikel bei Forbes. In 2023, Brands Need To Grasp The Full Diversity Of Web Accessibility Needs
Neuro-Diversität ist in Deutschland bisher wenig bekannt. Ein Toolkit soll dabei helfen, neuro-diverse Personen einzustellen und zu beschäftigen. Neurodiversity in the Workplace
Virtuelle Realitäten werden in Zukunft eine wichtige Rolle spielen. Ein Artikel fasst einige Erkenntnisse im Test mit blinden Nutzer:Innen zusammen. Virtual Reality Accessibility: 11 Things We Learned from Blind Users
Zufällig sind wir über dieses allerdings nicht mehr neue, kostenlose Buch gestolpert, eine Einführung in die Web-Barrierefreiheit. Introduction to Web Accessibility
Wie immer möchten wir auf unsere beliebten Online-Schulungen zur digitalen Barrierefreiheit hinweisen. neue Termine gibt es bereits im Januar.
Falls Sie den Newsletter interessant fanden, empfehlen Sie ihn gerne weiter. Wir wünschen Ihnen einen guten Start ins Jahr 2023.
Ihr Team von Silta
Melden Sie sich zu unserem Newsletter an damit Sie keine Neuigkeiten mehr rund um das Thema digitale Barrierefreiheit verpassen. Vergangene Ausgaben des Newsletters finden Sie in unserem Newsletter-Archiv.
Versucht man Barrierefreiheit nachträglich in Projekte oder Strukturen zu integrieren, ist es oft sehr schwer, den Einstiegspunkt zu finden. Mit unserer Expertise finden wir individuelle Lösungen, um Barrierefreiheit in Ihrem Projekt umzusetzen.
Ermöglichen Sie einer Großzahl an potentiellen Kunden den Zugang zu Ihrer Webseite. Eine barrierefreie Webseite hilft jedoch nicht nur Menschen mit Behinderung, sondern erhöht die Nutzerfreundlichkeit für jeden. Wir helfen Ihnen bei der Umsetzung einer barrierefreien Webseite.
In Kooperation mit Domingos de Oliveira von netz-barrierefrei.de schulen wir einzeln oder in offenen
Schulungen gezielt die einzelnen Tasks und Skills im
Bereich der digitalen Barrierefreiheit und Digitalisierung.
Copyright 2022 © Alle Rechte vorbehalten.
Erstellt mit IONOS MyWebsite.